Kakao:3. Vom Kakaobaum zur Schokolade - das Kakao-Domino
Ziel:
Die Jugendlichen lernen den Weg von der Kakaobohne aus dem Regenwald bis zur fertigen Tafel Schokolade kennen.
Material:
AB 12.3 Kakao-Domino, Domino-Lösungsblätter in Din A4 , Scheren, Klebestifte, Stellwand und Pinnnadeln oder Tafel und Magnete
Beschreibung:
Die Schüler können diese Aufgabe alleine oder in Zweierteams lösen. Wenn Sie möchten, können Sie anschließend die Dominosteine (A4-Ausdrucke) mit der gesamten Gruppe in der richtigen Reihenfolge zusammenlegen bzw. an die Klassenwand oder Infowand heften.

- Bis die Schokolade bei uns im Supermarktregal landet, hat sie schon eine sehr weite Reise hinter sich.
- Viele Menschen sind nötig, um Schokolade herzustellen: Kakaobauern, Plantagenbesitzer, Transportunternehmen, Schokoladenfabriken und Supermärkte/Händler.
- Und alle wollen mit ihrer Arbeit Geld verdienen.




